Aktuelles:
++++ News aus dem Rathaus++++Schweren Herzens müssen wir uns so langsam auf den Abschied unseres "16ers" (LF 16/12) vorbereiten.Der Markt Wirsberg veräußert ein Löschgruppenfahrzeug 16/12 gegen Höchstgebot. Mehr Infos auf der Homepage des Marktes Wirsberg unter https://www.wirsberg.de/buergerser.../aktuelles/aktuelles...

Feuerwehr Markt Wirsberg



Jahreshauptversammlung 2023
Am 04.März 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Kalenderjahr erstmals im neuen Bürgerzentrum Wirsberg statt.
Vorstand Markus Holhut durfte neben unserem 1.Bürgermeister und Gemeinderäten auch eine Abordnung der Kreisbrandinspektion und Ortsteilwehren begrüßen.
Nach dem Totengedenken folgte der ausführliche Bericht des 1. Vorsitzenden über das Abgelaufene Kalenderjahr 2022.
1. Kommandant Fabian Hoffmann begleitete seinen Bericht mit einer sehenswerten PowerPoint Präsentation. Die Aktivitäten unserer Atemschutzabteilung wurden ebenfalls vom Kommandanten vorgetragen.
Unsere 1.Jugendwärtin Saskia Hoffmann ließ in die Aktivitäten unserer Jugend blicken und bedankte sich für deren Zusammenhalt.
Kassiererin Melanie Rothert verlas die Bankaktivitäten des letzten Jahres und konnte von einem soliden Kontostand berichten.
Den Grußworten der Kreisbrandinspektion und unseres Bürgermeisters wurde von der Versammlung höchste Aufmerksamkeit geschenkt. Vielen Dank für die lobenden Worte.
Lars und Thilo Frankmölle wurden offiziell in den aktiven Dienst aufgenommen.
Für die Kameraden Jens Hofmann und Christian Raithel gab es vom Kommandanten eine Urkunde für 30 Jahre aktiven Dienst. Daniel Müller für 20 Jahre. Der Kommandant bedankte sich für die stets gute Zusammenarbeit aller Aktiven.
Fabian Schmidt wurde von der Versammlung zum Vertrauensmann gewählt.
Vielen dank an allen Kameraden die sowohl im Ernstfall als auch bei Übungen und Vereinsangelegenheiten Gewehr bei Fuß stehen.
+++🔥💧Brandschutzbegehung🔥💧+++
In enger Absprache mit dem Verantwortlichen der Wilhelm Kneitz AG wurde eine Begehung zum Thema Brandschutz abgehalten.
Für unsere Gruppenführer ging es durch den Haupteingang, an der Brandmeldezentrale vorbei, hinauf zu den Büroräumen bis hinunter zu den Fertigungshallen und Hochregallager im Erdgeschoss.
Ebenso stand uns der Raum in dem die Sprinklerzenrale Eingebaut ist offen und wir konnten diese auch besichtigen.
Der neu beschaffte Hochwasserschutz (Water Gate) der Firma wurde einmal aufgebaut damit bei Hochwasser die Handhabung bestens klappt.
Wir bedanken uns bei der Familie Naumann für die tolle Führung.
+++‼️HEIZEN - SO NICHT‼️+++
Ein Aufruf des Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. der zum Nachdenken einlädt.
+++Rohbaubesprechung+++
Nach gut 21 Stunden kamen unsere Kameraden wohlauf aus Leonding wieder in Wirsberg an.
Ein Herzliches Dankeschön gilt der Zanner Fahrzeugbau GmbH, welche einen Anhänger zum Transport unserer Gerätschaften nach Österreich zur Verfügung gestellt hat.
Vor Ort konnte unser Aufbau besichtigt werden, ehe es im Besprechungszimmer ans Eingemachte ging.
Es konnten alle Details geklärt und die Lagerung unserer Gerätschaften für das neue HLF 20 besprochen werden.
Danke an Markus und Hannes von der Rosenbauer Group für eure Geduld mit uns.
+++Endphase eingeleitet++++
4 Kameraden begaben sich bereits mitten in der Nacht auf die Reise zur Firma Rosenbauer Group in Leonding (Österreich) um dort die Rohbaubesprechung abzuhalten.
Mit im Gepäck die komplette Beladung für das neue HLF 20, welche auf das neue Fahrzeug angepasst werden muss.
Weitere Bilder und Infos werden folgen.
Kontakt zur Jugendleitung unter:
jugend@feuerwehr-wirsberg.de
Email-Adresse für allgemeine Fragen: